Wein & Musik bei strahlendem Sonnenschein

Unser musikalischer Weintreff 2017 bei bombastischem Wetter!

Nachdem die letzten drei Jahre das Weinfest im Innern des Gästetreffs stattfinden musste, zeigte sich das Wetter an diesem Sonntag von seiner freundlichen Seite und lud zum Verweilen im Freien ein.

Die Mitglieder des Akkordeonorchesters hatten alles für das leibliche Wohl der Gäste vorbereitet – edle Tropfen in weiß, rosé oder rot für jede Geschmacksrichtung, dazu Winzerweckle und Käsespieße oder auch Kaffee und Kuchen. Kurzum, die Gäste konnten es sich so richtig gut gehen lassen.

Dazu passte die musikalische Unterhaltung. Die Omas und Opas spannten einen weiten Bogen mit Titeln von Rea Garvey oder Amy McDonald bis zu traditionellen Volksliedern wie „Die Gedanken sind frei“ oder „In Mueders Stübele“. „Mir spiele nu des, was uns ebbis dunkt“ kündigte Bob am frühen Nachmittag an. Genau das machten die vier Musiker, und das merkte man ihren Liedern an. „Monday Morning“ der Beatles oder „From Heaven to Hell“ von Barclay James Harvest, „Je ne regrette rien“ von Edith Piaf, immer sangen und spielten die vier Musiker – Reinhard, Melanie, Bob und Luzia – mit viel Lust und Laune. Und natürlich durfte auch „California Dreaming“ der Mamas und Papas nicht fehlen.

Wer sonst Lust hatte, einen musikalischen Auftritt hinzulegen, war herzlich eingeladen. Und dieser Einladung folgte Manfred, der seine Steirische mitgebracht hatte und spielte, begleitet von Luzia und Bob.
Die Knöpflespieler Bernd, Fred und Herbert hatten sich mit ihren Steirischen beim Treff eingefunden und spielten Harmonikamusik vom Feinsten, wie Ländler, Polkas und Märsche, dabei wurden sie von Susie am großen Zupfbass begleitet.
Für schmissige Klänge im Oberkrainer-Stil, wie der Michel-Polka, sorgten Alfred und Peter, die bei ihren Auftritten auch die Instrumente wechselten.

Und die Omas und Opas unterhielten die Gäste bis zum Abend – Titel wie „Sound of Silence“ oder „Über den Wolken“ von Reinhard Mey luden zum Träumen ein. Dazu „Wir sind die bunt gescheckten Hunde“ oder „Drei kleine Fische“, das gegen Ende des Festes sogar nochmals als Zugabe gewünscht wurde.

Das Akkordeonorchester Tennenbronn sagt allen Mitwirkenden, die mit ihrer tollen Musik zum Gelingen dieses Nachmittages beigetragen haben, ein ganz herzliches Dankeschön.

Kommentare sind geschlossen.