Edle Tropfen zum windigen Herbstanfang

Stürmisch ging es zu beim Weintreff 2018…

Nach dem verlängerten trockenen und heißen Sommer waren für diesen Sonntag leider – ganz und gar herbstlich – Sturmböen und Regen angesagt. Daher hatten die Mitglieder des Akkordeonorchesters vorsorglich lieber alles im Innern des Gästetreffs für ihr Weinfest vorbereitet.

Mit edlen Tropfen des Weingutes Moosmann, Winzerweckle oder Kaffee und Kuchen konnten sich die Gäste einen gemütlichen Sonntagnachmittag drinnen ohne Windböen machen. Bei einer reichen Auswahl an verschiedenen Weinen, rot oder weiß, trocken oder lieblich, lauschten die Besucher der Musik der „Omas & Opas“, der Tennenbronner Knöpflespieler und weiteren Musikern.

Bob von den „Omas & Opas“ kündigte für den Nachmittag eine bunte Mischung von Folksongs, Folk mit „F“, bis hin zu Volksliedern, hier Volk mit „V“ an. So spannte er mit Reinhard, Melanie und Luzia einen weiten Bogen von aktuellen und klassischen Songs wie „It’s a good life“ von Rea Garvey oder „The Sound of Silence“ von Simon & Garfunkel bis hin zu gefühlvollen Liedern wie „Nun Freunde“ von Hannes Wader oder „Heast as net“ von Hubert von Goisern. Sie ließen die „Mamas&Papas“, die sie ursprünglich zu ihrem Namen inspiriert hatten, grüßen mit „Monday, Monday“ oder „California Dreaming“.

Mit volkstümlichen Melodien auf ihren Steirischen Harmonikas und Zupfbass warteten die Knöpflespieler auf. Flotte Polkas wie die „Großglocknerblick-Polka“, Ländler oder „Boarisch tanz ma“ standen bei ihnen auf dem Programm. Sie drückten dabei nicht nur auf die Knöpfle, auch ihre Stimmen kamen bei dem einen oder anderen Stück mit zum Einsatz.

Wiederum hatte Manfred seine Steirische mitgebracht, begleitet wurde er – das erste Mal beim Weinfest – von Dieter an der Tuba. Einen herzhaften Auftritt legte wieder das Trio Peter, Alfred und Bernhard hin, die Musiker warteten mit schmissigen Polkas im Oberkrainer-Stil auf.

Im Laufe des musikalischen Nachmittags folgte ein Auftritt um den anderen mit ständig wechselnden Besetzungen, so dass immer wieder neue klangliche Facetten zu hören waren.  
Und es gab noch etwas: Bayerische Gstanzl, die von Bob zur allgemeinen Erheiterung vorgetragen wurden, begleitet von Manfred und Reinhard.  
Mit „Gute Nacht, Freunde“ von Reinhard Mey beendeten die Omas&Opas schließlich am Abend das gelungene Weinfest.

An alle musikalisch Mitwirkenden, die zum Gelingen dieses Weinfest-Nachmittages beigetragen haben, ergeht ein herzliches Dankeschön. 

Kommentare sind geschlossen.