Musikalischer Weintreff im Freien

Ein schöner Sonntagnachmittag im Herbst mit angenehm milden Temperaturen und leichtem Sonnenschein lockte zahlreiche Besucher zum Musikalischen Weintreff des Akkordeonorchesters beim Remsbachhof.

Eine reiche Auswahl an edlen Tropfen, dazu passend deftige Winzerweckle, Käsespieße oder auch eine herzhafte Bratwurst, sowie Kaffee und Kuchen luden zum Genießen und Verweilen ein.

Zum Genießen war auch die Musik. Der Verein hatte Hobbyspieler eingeladen, ihre Instrumente mitzubringen und nach Lust und Laune aufzuspielen. Dieser Einladung waren etliche Musiker gefolgt, der jüngste gerade einmal mit elf, der älteste mit sage und schreibe 85 Jahren.

Den Reigen eröffnete Bob in Begleitung von Reinhard und Luzia mit schönen Liedern und Folksongs, bevor sich die Tennenbronner Knöpflespieler mit volkstümlichen Weisen wie Polkas und Ländlern vorstellten. Mit ihren „Knöpfles“ und ihrem Trachten-Outfit hatten die fünf Spieler neben der Musik auch einiges fürs Auge zu bieten. Sie können übrigens nicht nur die Knöpfle drücken, sie singen dazu auch, an diesem Nachmittag mit Unterstützung von Bob und Luzia.

Zu den beim Weintreff bekannten musikalischen Gästen zählt das Trio mit Alfred, Peter und Bernhard, die wieder flotte Oberkrainer-Melodien dabei hatten. Nach einem ruhigeren Solopart von Bob mit seiner Gitarre legte der elfjährige Alexander mit seiner Steirischen einen schmissigen Auftritt hin, begleitet von Susie am Zupfbass. Er imponierte den Gästen so sehr, dass sie noch eine Zugabe einforderten, die er natürlich auch prompt und mit Begeisterung ablieferte. Weitere Spieler hatten ihre Steirische mitgebracht, mit Susi, Johannes und Alex gab es eine neue Formation beim Weintreff, in Begleitung von Zupfbass und Gesang. Und noch jemand hatte seine Harmonika mitgebracht – Adolf, Orchesterspieler des Vereins im Ruhestand – und spielte beim Weintreff auf. Susie kann nicht nur Zupfbass, sie spielt auch die Steirische mit Leidenschaft, wie bei ihrem Auftritt mit Bernd und Fred. Und dann kam Walter vom Sulgen, mit 85 Jahren ließ er es sich nicht nehmen, seine Harmonika mitzubringen und ein Stück zum Besten zu geben.

Das Trio mit Alfred legte darauf nochmals einen schmissigen Auftritt hin. Er hatte von der Harmonika zum Bariton gewechselt und Peter tauschte die Gitarre gegen die Steirische. Begleitet wurden sie hier von Rolf am Akkordeon.

Zum Ende des musikalischen Nachmittags – die Gäste konnten am frühen Abend draußen immer noch angenehme Temperaturen genießen – brachten Bob, Luzia und Reinhard nochmals wunderbare Lieder und volkstümliche Weisen zu Gehör. Für eine musikalische Geschichte stieg Bob gar auf den Tisch und erzählte gesanglich aus luftiger Höhe.

Das Akkordeonorchester sagt allen musikalischen Gästen, die mit ihrer Musik zum Gelingen dieses schönen Nachmittages beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert